Oktober 2025

Ausgewählt: Kirchenstandort Witzhelden auf der Longlist der Archello Awards 2025

Wir freuen uns, dass unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden auf der Longlist der Archello Awards 2025 in der Kategorie „Community Centre of the Year“ steht. Die Auswahl würdigt die gestalterische Qualität und Innovationskraft des Projekts. Eine internationale Fachjury bewertet nun alle Beiträge. Die Nominierungen werden im November 2025 bekannt gegeben.

mehr lesen

Oktober 2025

Gewürdigt: Kirchenstandort Witzhelden erhält Auszeichnung Vorbildliche Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser Kirchenzentrum Witzhelden mit der Auszeichnung Vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025 geehrt wurde! Der Preis würdigt herausragende Architektur in Gestaltung, Nachhaltigkeit und sozialem Mehrwert. „Die Jury würdigt das Projekt als vorbildlichen Bau, weil es auf sensible Weise historische Strukturen mit zeitgemäßer Architektur verbindet, dabei funktionale Flexibilität bietet und durch seine Platzgestaltung die Gemeinschaft im Ortskern nachhaltig stärkt.“ Danke an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben!

mehr lesen

Oktober 2025

Dreifacher Erfolg: LVR Kurt-Schwitters-Schule, Erweiterung Gesamtschule Rodenkirchen & DeFlo gewinnen den German Design Award 2026

Der German Design Award ist einer der weltweit renommiertesten Designpreise. Gewürdigt werden ausschließlich Projekte mit wegweisender Gestaltungsqualität. Umso mehr freuen wir uns, dass gleich drei unserer Projekte ausgezeichnet wurden: Die LVR Kurt-Schwitters-Schule Düsseldorf und die Erweiterung der Gesamtschule Rodenkirchen erhielten den Titel „Winner“ in der Kategorie Excellent Architecture – Public. Unser Wohnbauprojekt „De Flo“ wurde in der Kategorie Residential ebenfalls als „Winner“ prämiert.

mehr lesen

Oktober 2025

Veröffentlicht: LVR Kurt-Schwitters-Schule Düsseldorf im Sonderheft CUBE Real Estate Special 2025 zur Expo Real

Unter dem Titel „Neue Wege beschreiten – Authentische und zeitgemäße Räume für eine Schule“ widmet die bundesweite Immobilienpublikation CUBE Real Estate Special 2025 unserer Sanierung und Erweiterung der Kurt-Schwitters-Schule in Düsseldorf. Wir freuen uns über die positive Resonanz.

September 2025

Gewürdigt: 2. Preis für die Cafédrale Immanuel in Köln Longerich

Die Evangelische Begegnungsgemeinde Köln stellt sich aktiv dem Wandel in Kirche und Gesellschaft. Mit der Vision der Cafédrale Immanuel soll am Standort Longerich ein Ort entstehen, der Spiritualität, Gastfreundschaft und Nachbarschaft zeitgemäß verbindet. Im Rahmen eines geladenen Architekturwettbewerbs wurde ein Konzept gesucht, das diesen Anspruch architektonisch überzeugend umsetzt. Unser Entwurf wurde von der Jury gewürdigt und mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

mehr lesen

September 2025

Ausgezeichnet³: Kirchenstandort Witzhelden überzeugt beim Designe Educates Award 2025, Iconic Award 2025 und Architizer Award 2025

Wir freuen uns über drei weitere Erfolge für unseren Kirchenstandort Witzhelden: Beim Design Educates Award 2025 erhielt das Projekt eine "Special Recognition in Architectural Design", der Iconic Award 2025 kürte es zum "Winner" in der Kategorie "Architecture" und der Architizer A+ Award verlieh eine "Special Mention".

mehr lesen

April 2025

Prämiert: 4. Rang für unseren Beitrag im Wettbewerb für das Gemeindezentrum Nordstadt mit Gottesdienststätte in Neuss

Da eine Sanierung und ein Umbau der Versöhnungskirche in Neuss wirtschaftlich nicht sinnvoll waren, hat die Evangelische Stadtgemeinde Neuss im Rahmen eines beschränkten Architektenwettbewerbs nach Ideen, Konzepten und Entwürfen für ein neues Gemeindezentrum mit Gottesdienststätte gesucht – das eine aktive und lebendige Gemeindearbeit für die Zukunft ermöglicht. Unser Wettbewerbsbeitrag wurde von der Jury mit dem 4. Preis gewürdigt.

mehr lesen

Mai 2025

Nominiert: Unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden geht ins Rennen bei den internationalen DESIGN EDUCATES AWARDS 2025

Die Begründung des Kurators freut uns: „Ihr Design passt sehr gut zum Profil unseres Wettbewerbs, der Projekte prämiert, die nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern auch einen positiven Beitrag zu Gesellschaft und Umwelt leisten.“ Die angesehene Grand Jury der DEAwards, bestehend aus herausragenden Persönlichkeiten wie dem Pritzker-Preisträger Toyo Ito, der Pritzker-Jurorin Benedetta Tagliabue, Doriana Mandrelli Fuksas, Francine Houben oder dem ArchDaily-Gründer David Basulto, unterstreicht den prestigeträchtigen Status des Wettbewerbs.

mehr lesen

April 2025

Ausgezeichnet: Unser Projekt Lortzingstraße erhält den Real Estate & Architecture Award 2025 in der Kategorie Architectural Design

Die Real Estate & Architecture Awards sind eine renommierte europäische Auszeichnung, die herausragende Leistungen in den Bereichen Immobilien, Architektur, Design und Nachhaltigkeit würdigt. Die Jury prämierte unseren Wohnungsbau für seine „zurückhaltende Eleganz, nachhaltige Bauweise sowie die städtebaulich sensible Gestaltung im heterogenen Kontext der Kölner Innenstadt.“

mehr lesen

März 2025

We are Winners: BIG SEE Architecture Award 2025 für unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden

Der BIG SEE Architecture Award bietet eine internationale Plattform zur Förderung innovativer und nachhaltiger Architektur. Ursprünglich in Südosteuropa ins Leben gerufen, hat sich der BIG SEE Award mittlerweile zu einer globalen Bühne für herausragende Architektur- und Designleistungen entwickelt. Wir sind stolz, dass unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden die renommierte Jury überzeugen konnte und mit der Auszeichnung WINNER in der Kategorie ‚Architecture‘ ausgezeichnet wurde.

mehr lesen

Februar 2025

Druckfrisch: Gemeindezentrum Witzhelden im CUBE Magazin 01|25

Unter dem Titel „Gebaute Topographie“ widmet sich das CUBE Magazin in seiner aktuellen Ausgabe unserem neuen Gemeindezentrum für die Evangelische Kirchengemeinde Witzhelden. Durch die geschickte Nutzung der Topographie und die Interpretation ortstypischer Materialien fügt sich unser Neubau harmonisch in die bestehende, denkmalgeschützte Umgebung ein und schafft als offenes Haus neue bauliche und soziale Bezüge.

Januar 2025

Let's talk: KPSA sprechen beim BDA Montagsgespräch am 27.01.2025 im Domforum Köln

Zusammen mit zehn weiteren Neuberufenen des BDAs stellt KPSA in einem Kurzvortrag ihre Haltung zum Thema ‚Architektur und Gesellschaft‘ vor und diskutieren anschließend mit Thomas Knüvener und Antonio Molina aus dem Vorstand des BDA Köln. Montag, 27.01.2025, 19:30 Uhr | Domforum, Domkloster 3, Köln

Dezember 2024

Fröhliche Weihnachten & ein gutes neues Jahr!

Das Jahr geht zu Ende, und wir blicken auf zahlreiche bereichernde Begegnungen sowie spannende Bauprojekte und Wettbewerbe zurück. Unser herzlicher Dank gilt allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Wir freuen uns schon jetzt auf neue, inspirierende Aufgaben im kommenden Jahr. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

mehr lesen

November 2024

Berufung in den Bund Deutscher Architekten

Wir freuen uns über die Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten. Der BDA vereint seit 1903 freie Architekten und Stadtplaner, die sich sowohl durch die besondere Qualität ihrer Bauten und Planungen als auch durch ihre menschliche Integrität und Kollegialität auszeichnen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des BDA NRW am 21. November 2024 erhielten Jochem Kastner, Konstatin Pichler und Stephan Schorn ihre Mitgliedsurkunden in der beeindruckenden Atmosphäre der Luftschiffhalle WDL in Mülheim an der Ruhr.

mehr lesen

November 2024

CUBE Magazin: Soziale Teilhabe als Programm

In der aktuellen Ausgabe des CUBE Magazins, das sich mit Architektur, modernem Wohnen und Lebensart beschäftigt, wird in einem ausführlichen Artikel unser Umbau- und Erweiterungsprojekt De Flo vorgestellt. De Flo ist ein sozialpädagogisches Arbeits- und Beschäftigungsunternehmen, das vom Landschaftsverband Rheinland anerkannt ist und zur Wohnungslosenhilfe gehört. Der Standort in Köln-Nippes wurde um drei Wohngemeinschaften mit insgesamt 17 Einzelzimmern sowie 20 Appartements für ambulantes Wohnen erweitert und zu einem barrierefreien Wohnhaus umgebaut. Außerdem wurden im Gebäude eine Begegnungsstätte und ein Café eingerichtet, ergänzt durch eigene Ladengeschäfte der Einrichtung.

mehr lesen

November 2024

We are Winners: Auszeichnung German Design Award Winner 2025 für unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet und dient als Stiftung der Förderung von Designkompetenz. Mit dem German Design Award werden ausschließlich Projekte prämiert, die wegweisend in der Designlandschaft sind. Die Auszeichnung wird in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur. Wir sind stolz, dass unser Projekt Kirchenstandort Witzhelden die Auszeichnung WINNER in der Kategorie Excellent Architecture erhalten hat.

mehr lesen

November 2024

Unser Projekt De Flo ist in der Publikation Ausgezeichneter Wohnungsbau – Wohnbauten des Jahres zu finden

Unser Projekt De Flo wird mit 49 weiteren ausgezeichneten Wohnbauten aus dem internationalen Raum in der Publikation Ausgezeichneter Wohnungsbau 2024: Wohnbauten des Jahres ausführlich mit Fotografien, Plänen und Projektdaten vorgestellt. Autor: Roland Pawlitschko, Herausgeber: Callway, Seitenzahl: 376, Erscheinungsdatum: 31.10.2024, ISBN: 978-3-7667-2722-0

November 2024

Auszeichnung beim Wettbewerb zu den Wohnbauten des Jahres 2024 für De Flo

Der Award Wohnbauten des Jahres zeichnet jedes Jahr die fünfzig schönsten Projekte im Bereich Geschosswohnungsbau im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Kriterien, die zur Beurteilung zur Anwendung kommen, sind unter anderem: Wie innovativ, zeitgemäß und gestalterisch herausragend sind die Bauten ausgeführt? Wie korrespondieren sie mit ihrem Umfeld? In welchem Maß wird auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen reagiert? Die Fachjury bestehend aus Dr. Szablewska, Evelin Lux, Reiner Nagel, Ulrich Nolting und Josef Schmid verlieh unserem Projekt De Flo in der Kategorie geförderter Wohnungsbau eine Auszeichnung. Wir freuen uns und gratulieren allen anderen Preisträgern.

mehr lesen

Juli 2024

Wettbewerbserfolg für unseren Entwurf zum Neubau der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler


Die Stadt Eschweiler war im Juli 2021 stark von der Hochwasserkatastrophe infolge extremer Starkregenereignisse betroffen. Viele Gebäude und die Infrastruktur im Stadtgebiet erlitten umfangreiche Schäden, darunter auch die Willi-Fährmann-Schule. Der Wiederaufbau der Förderschule ist daher notwendig. Am hochbaulich-freiraumplanerischen Planungswettbewerb für den Neubau der Willi-Fährmann-Schule beteiligten sich insgesamt 14 Teams aus Architektinnen und Landschaftsarchitektinnen. Unser Wettbewerbsbeitrag wurde von der Jury mit dem 3. Preis gewürdigt.

mehr lesen

Mai 2024

Der Rohbau der Zweifeld-Turnhalle für das RWB in Essen wurde fertiggestellt

Die Rohbauarbeiten für die neue Zweifeld-Turnhalle am RWB Essen, inklusive der Sichtbetonfassade als Ortbetonkonstruktion, sind abgeschlossen. Wir danken der Firma Nuha Bauunternehmung für die gelungene Zusammenarbeit. Das Rheinisch-Westfälische Berufskolleg (RWB) im Essener Stadtteil Frohnhausen ist mit 750 Schüler*innen die größte Förderschule für Gehörlose in Deutschland. Die neue Zweifeld-Turnhalle in Passivhausbauweise dient neben dem Schul- und Vereinssport auch als Versammlungsstätte für interne Veranstaltungen. Die Fertigstellung des Projektes ist für den Frühsommer 2025 geplant.

mehr lesen

Mai 2024

Wir suchen Wettbewerbsarchitekt*innen!

Mehr lesen: Du suchst was Neues? Wir suchen Verstärkung! Werde als Wettbewerbsarchitekt*in (m/w/d) Teil unseres Teams in Köln.

mehr lesen

April 2024

Im April wurde das Richtfest der LVR Johann-Joseph-Gronewald-Schule in Köln-Lindenthal gefeiert

Am 11. April wurde das Richtfest für den Neubau der Sporthalle, der OGS mit Fachklassen und der Mensa der LVR Johann-Joseph-Gronewald-Schule in Köln-Lindenthal gefeiert. Zu Beginn sprachen Willi Bündgens, Vorsitzender des Bau- und Vergabeausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland, und Detlef Althoff, LVR-Dezernent für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Grußworte. Der traditionelle Richtspruch wurde von Polier Waldemar Görzen von der Fritz Meyer GmbH Bauunternehmung gehalten. Neben dem LVR danken wir allen beteiligten Firmen für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit.

mehr lesen

April 2024

Unser Projekt De Flo in Köln wurde für die Wohnbauten des Jahres 2024 nominiert

Die Einreichung unseres Projekts De Flo in Köln zum Wettbewerb Wohnbauten des Jahres 2024 war erfolgreich. Die Jury – Evelin Lux, Reiner Nagel, Ulrich Nolting, Josef Schmid, Michael Schuster, Magdalena Szablewska und Roland Pwalitschko – hat einen ersten Preis, sechs Anerkennungen, einen Fotografie-Preis und 30 ausgezeichnete Wohnbauten ausgewählt. Unser Projekt ist dabei. Wir freuen uns und gratulieren allen weiteren Preisträger*innen.

mehr lesen

Dezember 2023

Präsentation unseres Entwurfes für The Wid One & Two in Köln-Ehrenfeld

Im Rahmen des architektonischen Qualifizierungsverfahrens für The Wid One & Two in Köln-Ehrenfeld durften wir als eine von fünf Teilnehmenden unseren Entwurf der Jury präsentieren. Drei vorgeschlagene Hochpunkte entlang der grünen Hauptachse prägen das Bild. Plätze verbinden die Türme und schaffen Treffpunkte. Alle Gebäude sind in Skelettbauweise geplant, um die flexible Nachnutzung zu ermöglichen. Mindestens 15 Prozent der Fassadenflächen sind zur Begrünung vorgesehen.

mehr lesen